Die Winterferien Hannover sind eine fantastische Gelegenheit, die Magie des Winters zu erleben, neue Freunde zu finden und neue Dinge zu lernen. Also, packt eure Winterkleidung ein und macht euch bereit für ein unvergessliches Feriencamp in den Winterferien Hannover.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Winterferien Hannover 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
In Camps der Winterferien Hannover bietet Juvigo viele spannende Indoor-Aktivitäten an. Dazu gehören Bastelstunden, Theaterworkshops, Kochkurse und Spieleabende. Diese Aktivitäten sind ideal, um den Kindern kreative und unterhaltsame Möglichkeiten zu bieten, auch wenn das Wetter draußen kalt ist. Erfahrene Betreuer leiten die Aktivitäten und sorgen dafür, dass alle Kinder teilnehmen und Spaß haben können.
Ja, im Ferienlager während der Winterferien Hannover wird auf spezielle Ernährungsbedürfnisse Rücksicht genommen. Es werden gesunde und ausgewogene Mahlzeiten angeboten, die auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Vegetarische, vegane und allergikerfreundliche Optionen sind in vielen Camps verfügbar. Eltern können bei der Anmeldung die speziellen Ernährungswünsche ihrer Kinder angeben, damit diese entsprechend berücksichtigt werden können.
In Camps der Winterferien Hannover legen die Betreuer großen Wert auf ein harmonisches Miteinander. Sollte es zu Konflikten kommen, werden diese durch geschulte Betreuer einfühlsam und professionell gelöst. Es gibt klare Regeln und ein respektvolles Miteinander wird gefördert. Kinder lernen, wie sie Konflikte friedlich und konstruktiv lösen können, was zu einem positiven Lagererlebnis beiträgt.
In den Winterferien Hannover können Kinder zahlreiche wertvolle Erfahrungen sammeln. Sie lernen, selbstständig zu sein, neue Freundschaften zu schließen und in einer Gruppe zu agieren. Die abwechslungsreichen Aktivitäten fördern ihre Kreativität, sportliche Fähigkeiten und ihr Wissen. Durch die Betreuung und die Teilnahme an verschiedenen Workshops und Ausflügen können die Kinder unvergessliche Erinnerungen schaffen und ihre sozialen Fähigkeiten stärken.
Eltern erhalten bei der Anmeldung und vor Beginn der Camps in den Winterferien Hannover detaillierte Informationen über den Tagesablauf. Dies umfasst einen Überblick über die geplanten Aktivitäten, Mahlzeiten und Ruhezeiten. Zudem können Eltern bei Fragen jederzeit die Betreuer kontaktieren, um sicherzustellen, dass sie gut über das Lagerleben ihres Kindes informiert sind. Alle Informationen werden rechtzeitig per E-Mail bereitgestellt.
Die kalte Jahreszeit hat ihren eigenen Charme, besonders in einer Stadt wie Hannover. Wenn die ersten Schneeflocken fallen und die Stadt in ein weißes Winterwunderland verwandelt wird, ist es Zeit für die Winterferien Hannover. Ob ihr nun auf der Suche nach Spaß im Schnee, kulturellen Highlights oder einfach nur nach Entspannung seid – Hannover hat für jeden etwas zu bieten.
Neue Erlebnisse in den Winterferien Hannover
Eines der Highlights der Winterferien in Hannover ist definitiv der Spaß im Schnee. Auch wenn Hannover nicht in den Bergen liegt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, winterliche Aktivitäten zu genießen. Der Maschsee, der im Winter oft zufriert, lädt zum Schlittschuhlaufen ein. Es ist ein ganz besonderes Gefühl, über das Eis zu gleiten und die klare Winterluft zu genießen. Für die Kleineren bietet der Stadtpark ideale Bedingungen für eine lustige Schlittenfahrt. Vergesst nicht, heiße Schokolade mitzunehmen, um euch nach dem Rodelspaß aufzuwärmen! Das alles bietet unsere herausragende Auswahl an Wintercamps.
Wenn ihr es etwas abenteuerlicher mögt, könnt ihr in den nahegelegenen Deister fahren. Dieser bewaldete Höhenzug bietet hervorragende Möglichkeiten zum Winterwandern. Die verschneiten Pfade durch die stille, weiße Landschaft sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Ihr könnt dort auch Langlauf-Ski ausprobieren – eine großartige Möglichkeit, fit zu bleiben und die Natur zu genießen. Euer nächstes Winterferienlager wartet schon auf euch!
Spaß und Freude sind in den Winterferien München standart. Für diejenigen, die ihre Winterferien in Hannover lieber kulturell gestalten möchten, gibt es zahlreiche Museen und Theater, die es zu entdecken gilt. Ein Besuch im Landesmuseum Hannover ist immer lohnenswert. Dort könnt ihr mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren. Besonders spannend sind die Sonderausstellungen, die oft in den Winterferien stattfinden.
Auch das Sprengel Museum, eines der bedeutendsten Museen für moderne Kunst in Deutschland, sollte auf eurer Liste stehen. Die beeindruckende Sammlung und die wechselnden Ausstellungen bieten Kunstliebhabern ein echtes Highlight. Und für eine unvergessliche Theatererfahrung könnt ihr eines der vielen Stücke im Schauspielhaus Hannover besuchen. Die Mischung aus klassischen und modernen Inszenierungen ist immer wieder beeindruckend.
Natürlich dürfen Entspannung und Wellness in den Winterferien in Hannover nicht fehlen. Gönnt euch eine Auszeit im Aspria Hannover. Dieses exklusive Wellness- und Fitnesscenter bietet alles, was ihr für einen erholsamen Tag braucht. Vom beheizten Innenpool über verschiedene Saunen bis hin zu entspannenden Massagen – hier könnt ihr den Alltag hinter euch lassen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Besucht also eines unserer Ferienlager Winter, um eine schöne Zeit während der Weihnachtstage zu haben. Zum entspannen und Seele baumeln lassen, eigenen sich die Winterferien Köln ebenfalls perfekt.
Wenn ihr lieber in der Natur entspannen möchtet, dann ist ein Spaziergang durch die Herrenhäuser Gärten genau das Richtige. Diese barocken Gärten sind auch im Winter wunderschön und bieten eine ruhige Oase mitten in der Stadt. Besonders schön ist ein Besuch in der Dämmerung, wenn die Wege romantisch beleuchtet sind.
Hannover hat auch kulinarisch einiges zu bieten. In den Winterferien lohnt es sich, die traditionellen Gerichte der Region zu probieren. Ein Besuch im Brauhaus Ernst August ist dabei ein Muss. Hier könnt ihr deftige Speisen und hausgebrautes Bier genießen. Besonders an kalten Wintertagen sind die herzhaften Gerichte ein wahrer Genuss. In unseren Reiterferien Winter, habt ihr beispielsweise eine leckere Vollpension (abhängig vom Camp), mit der Ihr vor und nach euren Reitstunden immer gut versorgt seid.
Für einen süßen Abschluss eines ereignisreichen Tages solltet ihr unbedingt eine der vielen Konditoreien in Hannover besuchen. Ob Lebkuchen, Stollen oder andere weihnachtliche Leckereien – die Auswahl ist groß und köstlich. Ein heißer Tee oder Kaffee dazu und der Tag ist perfekt.
Ein besonderes Highlight der Winterferien in Hannover sind die zahlreichen Weihnachtsmärkte. Der historische Weihnachtsmarkt in der Altstadt versetzt euch mit seinen traditionellen Ständen und der festlichen Beleuchtung direkt in Weihnachtsstimmung. Hier könnt ihr handgefertigte Geschenke kaufen, leckere Snacks probieren und natürlich einen Glühwein genießen. Schöne Weihnachtsmärkte, könnt ihr auch in den Winterferien Essen erkunden.
Auch der Weihnachtsmarkt am Ernst-August-Platz ist einen Besuch wert. Mit seinem großen Riesenrad bietet er nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch einen fantastischen Blick über die Stadt. Für die Kleinen gibt es ein Kinderkarussell und viele weitere Attraktionen, die die Winterferien Hannover unvergesslich machen.
Mit Pferden in den Winterferien Hannover neue sportliche Herausforderungen erleben
Auch Sportfans kommen in den Winterferien Hannover voll auf ihre Kosten. Die Eishalle Langenhagen bietet ideale Bedingungen für Eislaufbegeisterte. Hier könnt ihr nach Herzenslust eure Runden drehen und vielleicht sogar den einen oder anderen Trick ausprobieren. Für Adrenalinsuchende gibt es die Möglichkeit, an Eishockeykursen teilzunehmen oder sich im Curling zu versuchen.
Wenn ihr lieber etwas drinnen unternehmen wollt, bietet das Sportzentrum Maschsee eine Vielzahl von Möglichkeiten. Vom Schwimmen im Hallenbad bis hin zu verschiedenen Fitnesskursen – hier findet ihr alles, um auch in den Winterferien in Hannover aktiv zu bleiben. Padel oder andere sportliche Highlights, könnt ihr beispielsweise in den Winterferien Frankfurt entdecken.
Für alle Shopping-Begeisterten sind die Winterferien Hannover eine ideale Zeit, um durch die festlich geschmückten Einkaufsstraßen zu schlendern. Die Ernst-August-Galerie im Herzen der Stadt bietet eine große Auswahl an Geschäften, von bekannten Marken bis hin zu kleinen Boutiquen. Besonders in der Vorweihnachtszeit ist die Atmosphäre hier besonders magisch, mit festlicher Dekoration und zahlreichen Sonderangeboten. Die Winterferien Stuttgart eigenen sich beispielsweise perfekt für ein Shopping-Trip.
Wer es lieber gemütlicher mag, kann durch die Läden in der Altstadt bummeln. Hier findet ihr viele kleine Geschäfte mit einzigartigen Angeboten, von handgemachten Accessoires bis hin zu regionalen Spezialitäten. Ein Highlight ist der Weihnachtsbasar in der Markthalle, wo ihr in einer warmen und gemütlichen Umgebung stöbern und einkaufen könnt.
Die Winterferien in Hannover sind eine großartige Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen und gemeinsam etwas zu unternehmen. Ein Besuch im Erlebnis-Zoo Hannover ist auch im Winter ein spannendes Abenteuer. Viele Tiere sind besonders aktiv in der kühlen Jahreszeit und die winterliche Dekoration sorgt für eine zauberhafte Atmosphäre. Kinder lieben die zahlreichen Spielplätze und die Möglichkeit, bei den täglichen Fütterungen zuzusehen.
Ein weiterer Familienfavorit ist das Sea Life Hannover. Hier könnt ihr in die Unterwasserwelt eintauchen und die faszinierende Vielfalt der Meeresbewohner entdecken. Besonders beeindruckend ist der große Ozeantunnel, durch den ihr wie durch ein riesiges Aquarium spaziert.
Die Umgebung von Hannover bietet viele Möglichkeiten für winterliche Ausflüge. Ein Besuch im Harz, dem nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands, ist besonders lohnenswert. Nur eine kurze Autofahrt entfernt, findet ihr hier idyllische Winterlandschaften, Skipisten und Langlaufloipen. Der Brocken, der höchste Berg im Harz, bietet spektakuläre Aussichten und ist ein beliebtes Ziel für Winterwanderungen. Besonders gut eignen sich Ausflüge in den Winterferien Duisburg, um von der schönen Umgebung zu profitieren und Spaß bei Aktivitäten außerhalb der Camps zu haben.
Auch der Steinhuder Meer Naturpark ist ein tolles Ausflugsziel in den Winterferien. Der große Binnensee friert in kalten Wintern zu und bietet dann die Möglichkeit zum Eislaufen oder Eissegeln. Selbst wenn das Eis nicht tragfähig ist, lädt die winterliche Landschaft zu ausgedehnten Spaziergängen und Vogelbeobachtungen ein.
Ausflüge in den Winterferien Hannover
Für echte Weihnachtsfans sind die Winterferien in Hannover ein Muss. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten, die mit ihren festlich dekorierten Ständen und der gemütlichen Atmosphäre für Weihnachtsstimmung sorgen. Neben dem großen Weihnachtsmarkt in der Altstadt gibt es auch kleinere, aber nicht minder charmante Märkte, wie den Finnischen Weihnachtsmarkt am Ballhofplatz oder den Historischen Weihnachtsmarkt am Leineschloss.
Zusätzlich finden in der Vorweihnachtszeit zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte statt, die euch in festliche Stimmung versetzen. Das traditionelle Weihnachtssingen im Opernhaus Hannover oder das festliche Weihnachtskonzert der NDR Radiophilharmonie sind nur zwei Beispiele für die vielen kulturellen Highlights, die ihr in den Hannover Winterferien erleben könnt.
Für sportbegeisterte Familien bieten die Winterferien Hannover zahlreiche Möglichkeiten, sich auszutoben. In der Eishalle Mellendorf könnt ihr auf perfekt präparierten Eisflächen eure Fähigkeiten im Eislaufen verbessern oder beim Eisstockschießen eure Treffsicherheit unter Beweis stellen. Die Halle bietet regelmäßig Veranstaltungen und Kurse an, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen.
Wer es lieber etwas ruhiger angeht, kann in den zahlreichen Hallenbädern der Stadt schwimmen gehen. Das Stadionbad und das Fössebad bieten großzügige Schwimmflächen und sind auch in den kalten Wintermonaten geöffnet. Besonders das Stadionbad mit seiner modernen Architektur und den vielseitigen Beckenlandschaften lädt zu entspannten Stunden ein. Hier könnt ihr auch an Aquafitness-Kursen teilnehmen und euch so fit halten.
Die historische Altstadt von Hannover ist immer einen Besuch wert, besonders während der Winterferien. Beginnt eure Entdeckungstour am Marktplatz, wo das Alte Rathaus und die Marktkirche imposant emporragen. Diese beiden Gebäude sind nicht nur architektonische Highlights, sondern erzählen auch spannende Geschichten aus der Vergangenheit Hannovers.
Ein Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt führt euch zu zahlreichen kleinen Läden, gemütlichen Cafés und traditionellen Restaurants. Hier könnt ihr euch aufwärmen und regionale Spezialitäten probieren. Besonders zu empfehlen sind die Hannoveraner Rouladen und der berühmte Lüttje Lage, ein Getränk, das aus Bier und Korn besteht und nach einem traditionellen Ritual getrunken wird.
Während der Hannover Winterferien gibt es auch viele Angebote für die Sinne. Ein Besuch im GOP Varieté-Theater garantiert euch einen Abend voller Staunen und Unterhaltung. Die Shows wechseln regelmäßig und bieten eine Mischung aus Akrobatik, Comedy und Musik. Besonders in der Weihnachtszeit sind die Vorstellungen festlich gestaltet und sorgen für eine zauberhafte Stimmung.
Bastelzeit in den Winterferien Hannover
Für kreative Köpfe gibt es in den Winterferien in Hannover zahlreiche Workshops und Freizeitangebote. Die Kinder- und Jugendkunstschule bietet in den Ferien spezielle Kurse an, in denen ihr malen, basteln oder sogar Töpfern lernen könnt. Diese Aktivitäten sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, neue Freunde zu finden.
Auch das Erlebnismuseum Hannover bietet spannende Workshops an, bei denen ihr in die Welt der Wissenschaft eintauchen könnt. Hier könnt ihr experimentieren, forschen und spielerisch lernen. Besonders beliebt sind die Robotik-Workshops, bei denen ihr eure eigenen Roboter bauen und programmieren könnt.
Um eure Winterferien in Hannover gebührend abzuschließen, empfehlen wir einen Besuch des Silvesterfeuerwerks am Maschsee. Jedes Jahr findet hier ein beeindruckendes Feuerwerk statt, das den Himmel über Hannover in leuchtenden Farben erstrahlen lässt. Packt euch warm ein und genießt das Spektakel am Seeufer. Es ist der perfekte Abschluss für eure erlebnisreichen Hannover Winterferien.
Zusammenfassend bieten die Winterferien in Hannover eine Fülle an Aktivitäten und Erlebnissen für Groß und Klein. Ob ihr sportlich aktiv sein, kulturelle Schätze entdecken oder einfach nur entspannen möchtet – Hannover hat für jeden etwas zu bieten. Genießt die winterliche Atmosphäre und macht eure Ferien unvergesslich.